Geringfügige Beschäftigung durch online-Arbeit – worauf achten?

Eine geringfügige Beschäftigung liegt dann vor, wenn die Verdienstgrenzen im Monat nicht 450,00 Euro übersteigt. Dabei sind die jeweilige Anzahl der Arbeitseinsätze und auch die Arbeitszeit, die man jede Woche dafür aufwendet, unabhängig. Ebenso sind die Einnahmen allgemein versicherungsfrei. Oft wird ebenfalls eine geringfügige Beschäftigung als Nebenerwerb zum eigentlichen Hauptjob ausgeübt. Wer eine besondere Art in Heimarbeit sucht, findet allerlei Informationen zur Arbeit übers Internet. Doch wer im Internet Geld verdienen möchte, muss so einiges beachten.

Eine Möglichkeit ist das Ausfüllen von Umfragen. Hierzu muss man sich auf einem sogenannten Umfrage-Panel anmelden und erhält in der Woche oder im Monat Meinungsumfragen per E-Mail zugesendet, die je nach Panel mit 0,30 – 2,00 Euro pro Umfrage vergütet werden. Allerdings gibt es Anbieter, die zwar regelmäßig das E-Mail-Postfach mit Umfragen versorgen, für die man sich jedoch nicht immer qualifiziert. Aus diesem Grund sollte man sich auf möglichst vielen Panels anmelden, um die Einnahmen entsprechend zu steigern. Auch empfiehlt es sich, eine separate E-Mail-Adresse anzulegen, da man sonst den Überblick verlieren kann. Ende des Monats kommt dann ein Verdienst von ungefähr 10 bis 50 Euro zusammen.

Eine weitaus lukrativere Einnahmequelle ist das Schreiben von Texten. Als Texter wird man pro Wort bezahlt, wobei der genaue Wortpreis von dem eigenen Können, dem Schwierigkeitsgrad und dem Umfang des geforderten Textes abhänget. Je nach Arbeitseinsatz kann man dann schon mehrere Hundert Euro im Monat verdienen. Damit macht es Textschreiben zu einem der lukrativsten Heimarbeitsjobs. Mindestens genauso gut vergütet sind Micro-Tasks, bei denen man nach erfolgter Aufgabe Geld erhält. Die Aufgaben variieren, von E-Mails-Recherche bis Homepage gestalten. Des Weiteren muss ein gewisses Auszahlungsminimum erreicht werden, um die Gutschriften auszahlen zu können. Ebenso ist es hier ratsam, sich auf mehreren Seiten anzumelden, denn oft sind gute Aufgaben schnell reserviert.

Eine etwas geringere vergütete Möglichkeit für Arbeit übers Internet sind Paidmails. Paidmails sind nicht anderes als bezahlte E-Mails, für die man einen kleinen Geldbetrag von wenigen Cents für das Lesen einer E-Mail erhält. Diese Tätigkeit lässt sich auch leicht von unterwegs mit einem iPhone ( siehe auch iPhone 12 Handyhüllen) durchführen. Wie bei den Umfragen sollte man auch hier eine separate E-Mail-Adresse anlegen, da man sonst durch die Anmeldung auf vielen Internetseiten recht schnell einige hundert Paidmails am Tag bekommt, die auf Bestätigung warten. Am besten sind solche Anbieter, die pro E-Mail 0,01 Euro vergüten und eine geringe Auszahlungsgrenze haben. So ist in wenigen Monaten schnell ein Betrag von 5,00 oder 10,00 Euro zusammengelesen. Zudem werden von den meisten Anbietern Ref-Links angeboten, die man mit anderen Informationen auf der eigenen Homepage per Banner einbauen kann. Meldet sich anschließend jemand darüber an, erhält man nicht nur eine Provision durch die Anmeldung, sondern auch einen bestimmten Prozentsatz von den Einnahmen, die er selbst generiert.

Ist man gleich auf mehreren Kanälen gleichzeitig unterwegs, so sind schnell die Verdienstgrenzen 450,00 Euro ausgeschöpft.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)